Beziehungs Coaching

Einzel-Paarberatung ganz für dich alleine

Partnerschaft Hände Paarberatung

"Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen." (Hermann Hesse)


Du möchtest alleine zu mir in die Beratung?
Es gibt Themenbereiche in einer Beziehung, die verlangen nach vertraulichen Gesprächen. Was auch immer dich bewegt, zögere nicht mich zu kontaktieren.

Dein(e) Partner/in will nicht mitkommen?
Bestens! Denn nur wenn du die ersten Schritte gehst, verändert das auch bei deinem Partner etwas. Die Chancen stehen gut, dass er/sie daraufhin automatisch neugierig wird, sich Gedanken macht oder Fragen stellt. Das sollte für dich zwar nicht der Grund sein, ein Beziehungscoaching zu starten, es ist aber eine Begleiterscheinung mit der du mit hoher Wahrscheinlichkeit rechnen darfst. 

Warum Beziehungscoaching?

Hast du das Gefühl, dass dir der Status Quo in der Beziehung nicht genügt oder dich nicht zufrieden macht? Kennst du den Gedanken, dass du für mehr auf der Welt da bist, als auszuhalten und durchzuhalten? Nimm deine Gefühle ernst und beginne für dich zu sorgen - ich unterstütze dich dabei eventuelle Ängste zu minimieren und neue Wege zu finden, um wieder ein Gefühl von Kontrolle über dein Leben zu bekommen.

Wo stehst du?
Oft tut ein Coaching alleine schon deshalb gut, um dich auszutauschen, dich zu sortieren und zu überprüfen, ob das, was du lebst noch das ist, was du leben möchtest. Das was dich glücklich macht, was dir entspricht, wo du dich wohl und verbunden fühlst.

Untreue oder Eifersucht in der Partnerschaft?
Egal ob Seitensprung, Affäre, längere Außenbeziehung oder "nur" Fremdverlieben - bei diesen herausfordernden Themen brauchst du professionelle Unterstützung, um so schnell wie möglich wieder Entlastung zu erleben, egal auf welcher Seite des Dreiecks du stehst. In dieser Angelegenheit weiß ich nicht nur aus fachlicher, sondern vor allem auch aus meiner persönlichen Erfahrung wovon ich spreche, bzw. wovon du mir erzählst.

Egal mit welchem Thema du zu mir ins Beziehungscoaching kommst, du wirst danach klarer sehen und wissen, was deine nächsten Schritte sind und wie du diese angehst. Es geht darum, eine Beziehung und ein Leben zu entwickeln, das dir mehr entspricht und dich lebendiger fühlen lässt als bisher.

Hab keine Scheu davor, dir rechtzeitig Unterstützung zu suchen. Schlechter wird es nämlich von ganz alleine. Und je verstrickter deine Situation ist, desto länger dauert es auch bis du wieder voll durchatmen kannst.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Trennungsbegleitung 

Manchmal kommt man in einer Partnerschaft aber auch zu dem Punkt, an dem beide feststellen, dass sie den weiteren Weg gemeinsam nicht mehr gehen wollen, bzw. können. Eine Trennungsbegleitung ist in diesem Fall überaus hilfreich, um geordnet und im Guten auseinander zu gehen - besonders auch dann, wenn Kinder involviert sind. 

Vorsorge

Vielleicht liegt aktuell auch gar kein akutes Problem bei dir vor, du möchtest aber auf Nummer sicher gehen und ev. aufziehende Wolken vorbeugen? Deinem Partner und dir geht es aktuell gut miteinander, du hast aber Angst davor, dass sich das ändert weil euch ein paar herausfordernde Themen bevorstehen?
Gemeinsam finden wir heraus, welche Bereiche bisher vielleicht unbewusst ausgeklammert wurden, um den Alltag nicht zu gefährden. Auch in diesem Fall ist Beziehungscoaching genau das Richtige. Denn dadurch sind Ausblicke, Strukturen und ein gutes Weiterkommen möglich. 

Längere Begleitung

Für alle meine Beratungsangebote gilt: Ich biete auch längere Begleitung an - z.B. über den Zeitraum von 6 Monaten oder einem Jahr. Oft ist man als Paar so weit voneinander entfernt, dass es Zeit braucht sich wieder annähern zu können. Die gemeinsamen Termine, die dafür von uns  - ca. einmal pro Monat - vereinbart werden, helfen auch dabei am Ball zu bleiben. 

JEDE Beziehung hat ihre Schwierigkeiten und Herausforderungen.
Warum? Weil es keinen Menschen auf der Welt gibt, der nur glücklich und zufrieden ist. Positiv denken alleine reicht dafür auch nicht. Egal was du beziehungstechnisch gerade erlebst, du bist nicht eine/r unter wenigen, sondern ein "ganz normaler Mensch" mit Gefühlen und Bedürfnissen.

JEDER kennt Leid, Schmerz und Kummer. Diese Gefühle gehören zum Leben genauso dazu, wie Freude und Glück. Um gut durch die schwierigen Phasen des Lebens zu kommen, ist es wichtig, sich im richtigen Moment Hilfe und Unterstützung zu suchen, um mit diesen Herausforderungen gut umgehen zu können.
DAS ZIEL: An den Schwierigkeiten zu wachsen, zu lernen und am Ende zufriedener, harmonischer und ausgeglichener zu leben.